Das kleine aber feine Buch „Das Teehaus auf dem Berg des Glücks“ stammt aus der Feder von Phil Distelkamp. Der noch recht unbekannte Autor beschreibt in seinem Debüt die Geschichte von Glen, dessen Leben bis dahin fast unbeachtet an ihm vorüberzieht. Das jedoch nur bis zu dem Tag, als seine ehemals beste Freundin Melissa Kontakt zu ihm aufnimmt. Denn sie möchte eine spontane Wanderung mit Glen unternehmen. Genauer gesagt, hinauf zum Teeberg. Und der bisher vom Leben gelangweilte Junggeselle ahnt über den Tag langsam aber sicher, wie sehr ihn die Gespräche auf der Tour zu ihm selbst führen.
-
Wahnsinn, was ist das gerade für ein spannendes Gefühl! Ich liege auf der Couch im brandneuen Häusle und strahle in den Bildschirm. Nach mehr als 1,5 Jahren lasse ich nun wieder die…
-
Biografien & Sachbücher, Frisch gebröselt, Jugendbücher, Rezensionen
Bücher für den Sommer 2019: Tipps zum Weglesen
Falls Du Dich wegen meinem letzten Blogbeitrag Brösel macht Pause: Wie geht’s weiter wunderst; Aktuell habe ich etwas Urlaub, Zeit und Muße! Yay! Ebenso schreibe ich ab und zu noch kleine Artikel…
-
Tausend Dank für all die (besorgten) Nachrichten über die verschiedenen Medien und per E-Mail! Da sich der Status “Brösel macht Pause” so schnell nicht ändern wird, möchte ich Dich nun offiziell informieren, denn…
-
Ein neue Bröselcast-Folge ist online: Die Entstehung von Generation Buch! In 10 Minuten erzähle ich Dir, was Generation Buch überhaupt ist (falls Du es noch nicht kennst) und wie das kostenlose Online-Magazin…